News & Presse

30. Apr.
2016
Bildung und Kreativität schaffen Zukunft

Das halbe Dutzend ist voll. Seit 2010 gibt es den Wettbewerb „Kreative Köpfe“ nun auch in Wertheim. Ende September vergangenen Jahres gestartet, ging die sechste Runde am Donnerstag mit der Preisverleihung in der Aula des Beruflichen Schulzentrums in Bestenheid zu Ende.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
KKWertheimer-Zeitung.pdf (2.5 MB)
Download
16. März
2015
Junge Erfinder mit viel Engagement

Viele geniale Erfindungen basieren auf einem alltäglichen Problem. Das trifft auch auf die Werke der jungen Erfinder zu, die sich in diesem Jahr am Wettbewerb „Kreative Köpfe“ beteiligen. Ein Erfinderteam und eine Einzelteilnehmerin gaben den Fränkischen Nachrichten einen Einblick in ihre Arbeit.´

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

03. Dez.
2014
Jetzt rauchen die Erfinderhirne wieder

Kreative Köpfe: Die Finalisten des Wettbewerbs starten in die Umsetzungsphase – Viele gewitzte Ideen.
Der Wettbewerb für „Kreative Köpfe“ feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen: Es ist zwar nur ein kleines Jubiläum, aber für die teilnehmenden Schüler ist es allemal eine Riesensache.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20141203WertheimerZeitung.pdf (0.7 MB)
Download
03. Dez.
2014
„Was vorstellbar ist, ist auch machbar“

Kreative Köpfe: Auftaktveranstaltung zum fünften Wettbewerb am Montag im Beruflichen Schulzentrum.
Wie viel Erfindergeist in Wertheims Kindern und Jugendlichen steckt, zeigte die Auftaktveranstaltung des Wettbewerbs „Kreative Köpfe“, die am Montag in der Aula des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) stattfand.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20141203FN.pdf (1 MB)
Download
04. Okt.
2014
Erfindungen oft im Alltag zu entdecken

Der Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“ geht in Wertheim in eine neue Runde. Aktuell wird er in den Schulen vorgestellt. Am Donnerstag erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse der beruflichen Gymnasien, der Berufsfachschulen für Metall- und Elektrotechnik und die Siebt- bisZehntklässler der Comenius Realschule in der Aula des Berufsschulzentrums, welche Chancen der Wettbewerb eröffnet.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20141004FraenkischeNachrichten.pdf (0.8 MB)
Download
04. Okt.
2014
Marktreife Ideen entwickeln

In diesem Jahr sind sie deutlich früher dran als sonst. Die „Kreativen Köpfe“ werden schon jetzt auf den neuen Wettbewerb eingestimmt. Offenbar gehen die Veranstalter, wie auch die Arbeitgeber allgemein, immer stärker auf die Jugendlichen zu. Der vorverlegte Wettbewerb soll verhindern, dass die Schüler im Prüfungsstress weiter belastet werden.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20141004WertheimerZeitung.pdf (0.5 MB)
Download
23. Juli
2014
Selbst den Fachmann eines Besseren belehrt

Tief in die Erfinderwelt eingetaucht sind in den vergangenen Monaten die Teilnehmer am Wettbewerb „Kreative Köpfe“. Mit „engagierten und supernetten Experten“, wie Organisatorin Iris Lange-Schmalz das Feedback der 20 „Jungerfinder“ zusammenfasste, hatten diese ihre Projekte umgesetzt.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
WertheimerZeitung23072014.pdf (0.5 MB)
Download
23. Juli
2014
Tolle Ideen wurden in die Tat umgesetzt

Nach vielem Tüfteln und Konstruieren war es soweit. Am Montag wurden die Gewinner des Erfinderwettbewerbs „Kreative Köpfe“ in der Aula des beruflichen Schulzentrums (BSZ) ausgezeichnet. Dabei konnten sie einem breiten Publikum ihre Erfindung und deren Funktion vorstellen.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
FraenkischeNachrichten23072014.pdf (0.5 MB)
Download
Problem melden ×

Problem melden

Screenshot

Screenshot wird erstellt...