News & Presse

13. März
2013
18 innovative Ideen lernen laufen

Die Auftaktveranstaltung des Wettbewerbs der „Kreativen Köpfe“ für den Bereich Tauberbischofsheim fand am Montagabend statt. 35 Teilnehmer werden mit regionalen Firmen 18 Projekte realisieren.
Mitten in der Werkhalle der Firma Lauda Dr. R. Wobser in Lauda sitzen Franka Stößer und Veronika Löffler von der Josef-Schmitt-Realschule Lauda-Königshofen. Die beiden Mädchen sind erst 13 Jahre alt. Aber ihre Idee ist pfiffig: Sie wollen eine Gehhilfe mit Aufstehmechanismus entwickeln.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
AuftaktveranstaltungTZ20130313.pdf (0.2 MB)
Download
07. Feb.
2013
Ideen im Bereich Technik

Bereits zum siebten Mal sind Schülerinnen und Schüler der Region aufgerufen, sich in kreativer Form mit dem Thema Technik auseinanderzusetzen.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
ErinnerungBewerbungsschlussKreativeKoepfe2013FN20130207.pdf (1.1 MB)
Download
12. Dez.
2012
Stadt Lauda-Königshofen sitzt ab 2013 mit im Boot

Die Projektleiterin Iris Lange- Schmalz präsentierte am Freitag vor 130 Schülern und dem Leiter der Abteilung Berufsorientierung, Dr. Rainer Gesell, in der Grund und Werksrealschule in Lauda die „Kreativen Köpfe“.

PDF
E-Paper-Abo-FNWeb.pdf (0.9 MB)
Download
19. Juli
2012
„Das ist alles so schade“
PDF
Parkbank_19.07.2012_TZ.pdf (0.4 MB)
Download
13. Juli
2012
Gesamtsieger Georg Stumpf

Bereits zum sechsten Mal wurden am Mittwochnachmittag in der Alten Füllerei in Distelhausen die Kreativen Köpfe der Region Tauberbischofsheim ausgezeichnet. Von denen im März in Tauberbischofsheim vorgestellten Projekten der Schüler wurden 17 ausgezeichnet.

PDF
Preisverleihung_TBB_20120713_FN.pdf (1.9 MB)
Download
28. März
2012
Hier lernen Ideen laufen
PDF
Auftaktveranstaltung_28.03.2012_TZ.pdf (0.7 MB)
Download
28. März
2012
Erfinderwettbewerb der besonderen Art

Die Auftaktveranstaltung der „Kreativen Köpfe 2012“ fand bei der Sparkasse Tauberfranken statt. Dabei knüpften die jungen Erfinder erste Kontakte zu den Sponsoren, um ihre Projekte vorzustellen.

PDF
Auftaktveranstaltung_28.03.2012_FN.pdf (0.9 MB)
Download
Problem melden ×

Problem melden

Screenshot

Screenshot wird erstellt...