News & Presse

03. Juli
2012
25 pfiffige Ideen verdienen von allen Seiten Anerkennung

Drei Gesamtpreise, fünf erste Preise in unterschiedlichen Rubriken und ein Schulpreis: Die Freude bei den Schülern, die sich am inzwischen zehnten Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“ beteiligt hatten, ist riesengroß.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120703_FN_Preisverleihung-Kreative-Koepfe.pdf (1.6 MB)
Download
03. Juli
2012
Das Pfund für die Gewinnerregion

Drei Gesamtpreise, fünf erste Preise und ein Schulpreis: Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern, die sich am inzwischen 10. Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“ beteiligt hatten, ist riesengroß.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120703_TZ_Preisverleihung-Kreative-Koepfe.pdf (0.7 MB)
Download
18. Juni
2012
Jungerfinder haben Spaß

Von 9 Uhr früh bis in den späten Nachmittag tagte die Jury, um die 25 zum zehnten Erfinder- Wettbewerb der „Kreativen Köpfe“ in der Region Bad Mergentheim zugelassenen Projekte zu prüfen.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120618_TZ_Jurysitzung-Kreative-Koepfe.pdf (0.5 MB)
Download
09. Juni
2012
Endspurt für die Ideenschmiede

Am Samstag, 16. Juni, ist es so weit: Die Jury tritt zusammen, um sich über die in den vergangenen Monaten im Großraum Bad Mergentheim gereiften Erfindungen der kreativen Köpfe 2012 ihr Urteil zu bilden.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120609_TZ_Einbilick-in-die-Projaktarbeit.pdf (0.7 MB)
Download
09. Juni
2012
Aufgeben? Das ist nicht unser Stil!

Jugendliche für Technik begeistern – das ist das Ziel desWettbewerbs „Kreative Köpfe“. Leonie Uhl, Shamila Hübner und Chantal Seta entwerfen dafür den „Anti-Ertrinker 5000+“. Sie sind in der Schöpfungsphase.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120609_Jugendseite.pdf (0.4 MB)
Download
17. Apr.
2012
Interessante Einblicke in die Grundlagen erhalten

Erstmals werden elf Jugendliche von den Experten des Weltmarktführers für mobile explosionsgeschützte Geräte, ecom instruments GmbH in Assamstadt, bei der Umsetzung von vier Projekten betreut. Damit die Teilnehmer ein besseres Verständnis für die Aufgabe des Wettbewerbs bekommen und somit ihre Projekte nach den Vorgaben im „realen“ Geschäftsleben verwirklichen und bearbeiten können, erhielten sie in einer ausführlichen Schulung Einblicke in die „Grundlagen des Produktmanagements und Projektmanagements“.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120417_FN_Workshop-ecom.pdf (0.9 MB)
Download
21. März
2012
Jedes Teilchen hat seine klare Aufgabe

Die Köpfe rauchen seit früh um neun. Mohrenköpfe und Laugenbrezel stehen als Nervenfutter im von Steffen Schürle, DOG-Lehrer und Wettbewerbs-Juror organisierten Erdkunderaum parat. 28 Teilnehmer aus den Reihen der „Kreativen Köpfe 2012“ haben sich zum ersten Training in Deutschorden-Gymnasium eingefunden – hoch motiviert, sehr interessiert, oft sehr gut vorbereitet. Carsten Friebe, Reutlinger Dozent für berufspädagogische Trainings, ist sehr angetan.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120321_FN_Training-Von-der-Idee-zum-Projektergebnis.pdf (1.3 MB)
Download
21. März
2012
Wo die kreativen Köpfe rauchen

28 Teilnehmer aus den Reihen der „Kreativen Köpfe 2012“ haben sich zum ersten Training in Deutschorden-Gymnasium eingefunden – hoch motiviert, sehr interessiert, oft sehr gut vorbereitet.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120321_TZ_Training-Von-der-Idee-zum-Projektergebnis.pdf (0.5 MB)
Download
Problem melden ×

Problem melden

Screenshot

Screenshot wird erstellt...