News & Presse

15. Mai
2013
Frage des Kopfes und der Einstellung

Tolle Tüftler, diese Jung-Erfinder: Aus 141 Innovationsideen, vom Schraubenkopf bis zum Perpetuum Mobile, musste die Jury der „Kreativen Köpfe“ die Besten ermitteln. Jetzt fand die 11. Preisverleihung statt.
So viele Gäste wie Martina Heger-Dorfi, in der Geschäftsleitung zuständig für den Personalbereich der Würth Industrie Service auf dem Bad Mergentheimer Drillberg, begrüßen konnte, waren bislang nur selten bei der Prämierung der „Kreativen Köpfe“ anwesend. Rund 200 Personen ließen sich bei der nunmehr 11. Preisverleihung von den heuer 20 umgesetzten Erfindungsideen der über 50 neugierigen und willensstarken Jugendlichen begeistern.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
TZ15052013Preisverleihung.pdf (0.2 MB)
Download
15. Mai
2013
Von der Innovationskraft begeistert

So viele Gäste wie Martina Heger-Dorfi, in der Geschäftsleitung zuständig für den Personalbereich der Würth Industrie Service GmbH&CoKG auf dem Drillberg begrüßen konnte, waren bislang nur selten bei der Prämierung der „Kreativen Köpfe“ anwesend. Rund 200 Personen ließen sich bei der nunmehr 11. Preisverleihung von den heuer 20 umgesetzten Erfindungsideen der über 50 neugierigen und willensstarken Jugendlichen begeistern.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20130515FraenkischeNachrichtenS18.pdf (0.8 MB)
Download
06. März
2013
Käpsele im Trainingslager

Die Atmosphäre ist entspannt. Klar, es ist ja Wochenende – allerdings eins der anderen Art. Dreißig Jugendliche aus der Kurstadtregion haben trotz des endlich sonnigenWetters der Freizeit die Arbeit vorgezogen.
Es sind die „Kreativen Köpfe“ der Region, Teilnehmer des regionalen Erfinderwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler, die sich unter der Anleitung von Carsten Friebe fit machen wollen für die Präsentation ihrer in Arbeit befindlichen Erfindungen.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren

PDF
TZ06032013Praesentationstraining.pdf (0.2 MB)
Download
16. Jan.
2013
Hilpert: „Die Ideen gehen nicht aus“

Der Startschuss zur 11. Runde des Erfinderwettbewerbs „Kreative Köpfe“ für Bad Mergentheim und die Region um die Kurstadt ist gefallen. Massenhaft neue kreative Ideen sollen umgesetzt werden.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
TZ16012013Auftaktveranstaltung.pdf (0.7 MB)
Download
16. Jan.
2013
Massenhaft neue Ideen vor Umsetzung

„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien.“ Albert Einstein hat so auf den Punkt gebracht, was seit über einem Jahrzehnt junge kreative Denker regelmäßig beim Schüler-Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“ im Taubertal erleben.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
FN16010213Auftaktveranstaltung.pdf (1.5 MB)
Download
07. Nov.
2012
Beobachtungstalent und Cleverness gefragt

Der Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“ geht 2013 in die 11. Runde. Wettbewerbsorganisatorin Iris Lange-Schmalz tourt durch Schulen.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
TZ07112012SchulpraesentationKreativeKoepfe2013.pdf (0.4 MB)
Download
28. Sep.
2012
Vorbildliche Netze geknüpft

Seit zehn Jahren zeichnet der Wettbewerb „Kreative Köpfe“ Ideen und Umsetzungen junger Erfinder aus. Jetzt wurde der Erfinderwettbewerb selbst ausgezeichnet – als Initiative, die „Energie für Bildung“ fördert.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
TZ28092012AuszeichnungEnergiefuerBildung.pdf (0.2 MB)
Download
16. Juli
2012
Preisträger zeigen ihre Ideen

Im Brunnenbassin, das dem Foyer der Wittenstein-Zentrale sein Ambiente gibt, steht eine Brause. Die brandneue Erfindung punktet mit hydraulisch höhenverstellbarem Duschkopf.

Klicken Sie auf das Bild rechts, um mehr zu erfahren.

PDF
20120716_TZ_53.-Vernissage.pdf (0.2 MB)
Download
Problem melden ×

Problem melden

Screenshot

Screenshot wird erstellt...